Am Samstag wurde in der St. Laurentii-Kirche die interkulturelle Woche in Itzehoe durch das Konzert des ukrainischen Gesangsensembles Rodovid eröffnet. Etwa 100 Besucherinnen und Besucher waren erschienen. Die Sängerinnen in ihren Trachten beeindruckten mit ihrem kraftvollen A-Capella-Gesang. Die Bedeutung der teils ernsten und teils fröhlichen Lieder wurde zweisprachig erklärt. Dass viele ukrainische Besucher*innen anwesend waren… Starke Frauen eröffnen Interkulturelle Woche weiterlesen
„Rodovid“: Fünf Frauen präsentieren ukrainische Folklore
In diesem Jahr hat die „Interkulturelle Woche“ ihren Auftakt mit dem Auftritt der ukrainischen Folkgruppe „Rodovid“ in der Itzehoer St. Laurentii-Kirche am Sonnabend, den 23. September, um 19:00 Uhr. „Rodovid“ (deutsch: Stammbaum) präsentiert traditionelle Folkmusik, es werden ukrainische Volkslieder gesungen, um ukrainische Kultur vorzustellen und näher zu bringen. Neben ukrainischen Liedern werden auch international bekannte… „Rodovid“: Fünf Frauen präsentieren ukrainische Folklore weiterlesen
Geburtshilfe in Schleswig-Holstein – alles im Lot?
Am 6.7.2023 trafen sich die hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten in Schleswig-Holstein zur Vollversammlung ihrer Landesarbeitsgemeinschaft. Schwerpunktthema war die Geburtshilfe. Wie geht es den werdenden Müttern in unserem Land? Wie bewerten Hebammen die Situation? Die Stellungnahme der LAG finden Sie hier!
„Gretchenfragen – feministische Perspektiven für die Zukunft“
27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig ist erfolgreich zu Ende gegangen Zwei Tage lang haben sich die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit „Gretchenfragen“ der Gleichstellung und mit feministische Perspektiven für die Zukunft beschäftigt. Gretchenfragen sind als unbequem empfundene Gewissensfragen, die eine Positionierung zu Kernthemen verlangen. #Gretchenfrage häusliche Gewalt: 3,8 Mrd. Euro zahlt… „Gretchenfragen – feministische Perspektiven für die Zukunft“ weiterlesen